Tagsspiegel, 2022
Nachruf auf Joshua Baganz. Held mit Superkraft, Botaniker, Science-Fiction-Autor – er war schon vieles und hätte noch viel mehr werden können. Viele Fragen. Keine Antwort. Von Karl Grünberg
Weiterlesen „Untragbar, weil zu schwer“Tagsspiegel, 2022
Nachruf auf Joshua Baganz. Held mit Superkraft, Botaniker, Science-Fiction-Autor – er war schon vieles und hätte noch viel mehr werden können. Viele Fragen. Keine Antwort. Von Karl Grünberg
Weiterlesen „Untragbar, weil zu schwer“Tagesspiegel, 2022
Sie liebte das Tanzen, Gärtnern, Kochen. Hatte viele Freunde, die sie gerne bewirtete. Aber Ella war auch tieftraurig. Wer war die Frau, die sich auf dem Alexanderplatz mit Benzin übergoß?
Weiterlesen „Nachruf auf Ella Nik Bayan (1980-2021)“Tagesspiegel, 2021
Nachruf auf Moyra Wollenberg, 1986-2020. Lange war sie auf der Suche nach ihrem Platz im Leben, machte eine Yoga-Ausbildung, lernte Hebräisch. Der Nachruf auf eine, die schließlich angekommen schien.
Weiterlesen „Leicht ist es mit ihr“Tagesspiegel 2021, Fotocredit: Laurent Zappone
In Brasilien geboren, in Luxemburg aufgewachsen, Electro-Musik und Feierlaune. Berlin war seine Stadt. Nachruf auf Marco Reckinger
Weiterlesen „Verrückter Superheld“Tagesspiegel, 2020
Denn der Geist kann einem die wahnwitzigsten Sachen vorgaukeln. Nachruf auf Michaela Müller, geboren 1974.
Weiterlesen „Das Herz macht den Menschen aus…“Tagesspiegel, Herbst 2019
„Werde Schneiderin, dann hast du immer Arbeit“, sagte ihre Mutter. Sie gehorchte und wollte doch viel mehr. Nachruf auf Gerda Piasta. Geboren 1914.
Weiterlesen „Ich werde auch so einen Laden haben!“Nachruf, Tagesspiegel, Juli 2017
Als sie endlich die Diagnose für ihren kleinen Sohn bekamen, erhielt auch sie die Nachricht, schwer krank zu sein. Dann fragte sie der Priester nach dem Sinn des Lebens. Ein Nachruf auf Mutter und Sohn (Geb. 1981/2014).
Tagesspiegel, Nachrufe, September 2015
Eine frohe Kindheit in Lodz – bis die Deutschen kamen. Die Erinnerungen an die Ghetto-Zeit blendete sie aus. Mit ihrem Mann wollte sie nach Israel – und blieb in Deutschland. Ihn liebte sie so sehr, dass sie erst nach seinem Tod ganz zu sich kam. Im Bayerischen Viertel in Berlin. Lea Waks – ein Nachruf.